Agenda
Auf dieser Seite finden Sie alle uns gemeldeten Termine auf einen Blick: Konzerte mit Alphorn, Alphorn-Kurse, Alphorn-Treffen oder Wettspiele der Bläser/innen.
Möchten auch Sie uns einen Anlass mit Alphornklängen melden, schreiben Sie uns eine E-Mail (via "Kontakt", siehe unten).
- Konzerte mit Alphorn
- Alphorntreffen
- Alphornkurse
- Alphornwettspiele
8. Mai 2025 |
---|
Weggis, Zentrum Hofmatt 15:00 - 16:00 Uhr, Muttertagskonzert Nähere Infos |
9. Mai 2025 |
---|
Affoltern am Albis, Kulturkeller LA MAROTTE 20:15 - 22:30 Uhr Nähere Infos |
11. Mai 2025 |
---|
Luzern, Maihof Kultur 17:00 - 19:15 Uhr Nähere Infos |
13. Mai 2025 |
---|
Seewen, Gaswerk 20:00 - 22:15 Uhr Nähere Infos |
14. Mai 2025 |
---|
Warmbächli, Holligerhof 8 (Bern) 20:30 - 22:30 Uhr Nähere Infos |
15. Mai 2025 |
---|
Bern, Musigbistro Monbijou 20:00 - 22:15 Uhr Nähere Infos |
16. Mai 2025 |
---|
Winterthur, Kulturraum - Theatersaal Hard 20:00 - 22:15 Uhr Nähere Infos |
17. Mai 2025 |
---|
Burgdorf, Milano Nord 20:00 - 22:15 Uhr Nähere Infos |
Treffen 2024
Jeden ersten Montag im Monat |
---|
Oberriden (ZH), jeden ersten Montag im Monat 18:00 Uhr, BWS Bezirk Horgen, Seestrasse 64, Oberrieden Nähere Infos und Anmeldung finden sie hier: |
27. und 28. September |
---|
Eggiwil, 100 Jahre Bachman's Alphornmacherei Nähere Infos und Anmeldung finden sie hier Flyer [2157 KB] |
Kurse 2025
25. - 27. April |
---|
Bad Ramsach, Läufelfingen BL "Anspruchvolles Zusammenspiel" Mit Martin Roos, Basel Nähere Infos [1539 KB] |
26. und 27. April |
---|
Klangwelt Toggenburg Büchelkurs im und ums neue Klanghaus am Schwendisee Büchelkurs mit Klangwanderungen im schönen oberen Toggenburg. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Erfahrung auf Büchel, Alphorn oder Blechblasinstrumenten. Keine totalen AnfängerInnen. Trittsicherheit und Wanderfähigkeit wird verlangt. Infos/Anmeldung |
1. - 4. Juli |
---|
Wallis, 5. Gommer Musikferien Nähere Infos Flyer [135 KB] |
25. - 27. Juli |
---|
Staufen, (DE) Akademie Bund Deutscher Blasmusikverbände Alphornkurs: Blastechnik, richtig Üben, freies Spiel, Improvisation, interessante Stücke. Ab mittlerer Spielfähigkeit, keine AnfängerInnen. Infos/Anmeldung |
6. - 10. August |
---|
Aeschiried (BOB): Alphorntage Unter der Leitung von Tina Wilhelm und Patrik Gasser. Flyer [1880 KB] Weitere Informationen und Anmeldeformular |
24. - 30. August |
---|
Arosa, Alphorn Academy: Kurs für sehr Fortgeschrittene und breit Interessierte Traditionell und modern bis zeitgenössisch. Auch für Blechbläser und Blechbläser-Studenten. Infos/Anmeldung |
12. - 14. September |
---|
Samedan, Alphorn Workshop für mittlere Fortgeschrittene mit Balthasar Streiff In- und outdoor Alphorn spielen im wunderbaren Engadin. Infos/Anmeldung |
18. und 19. Oktober |
---|
Klangwelt Toggeburg Alphorn für Fortgeschrittene im neuen Klanghaus am Schwendisee Weicher, heller Klang, gute Technik, richtig üben und interessante Stücke. Infos/Anmeldung (Kurs noch nicht veröffentlicht) |
21. - 23. November |
---|
Zurzach, Probstei Wislikofen Zusammenspiel, Alphorn mit Orgel Kursleitung Martin Roos, an der Orgel Hans Eberhard Roos Infos/Anmeldung [1082 KB] |
21. - 23. November |
---|
Staufen, (DE) Akademie Bund Deutscher Blasmusikverbände Alphornkurs: Blastechnik, richtig Üben, freies Spiel, Improvisation, interessante Stücke. Ab mittlerer Spielfähigkeit, keine AnfängerInnen. Infos/Anmeldung |
Kurse 2026
16. - 18. Januar |
---|
Zurzach, Probstei Wislikofen Zusammenspiel, Alphorn mit Orgel Kursleitung Martin Roos, an der Orgel Hans Eberhard Roos Infos/Anmeldung [1083 KB] |